1
Positivität
Bitte berichtet nur von euren positiven Zahnarzterfahrungen & meidet negativ belegte Begriffe wie Angst, Schmerzen, Wehtun, Bohren, Spritze und Ähnlichem.
(Toll zur Vorbereitung sind Kinderbücher zum Thema Zahnarzt)2
Terminauswahl planen
Für kleinere Kinder und Behandlungen eignen sich besonders Termine am Vormittag.3
15 Min vorher erscheinen
Bitte kommt schon 15 min vor dem Termin, damit euer Kind in Ruhe ankommen kann und sich mit der Umgebung vertraut machen kann. Gerne können Sie zum ersten Besuch bei uns diesen Anamnesebogen zu Hause herunterladen und ausgefüllt zum Termin mitbringen.4
Versichtertenkarte nicht vergessen
Lasst euer Kind die Versichertenkarte abgeben.5
Besonderheiten mitteilen
Teilen Sie uns gerne im Vorfeld in einem 4-Augen-Gespräch oder einer E-Mail mit, wenn Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat.6
Offene Fragen klären
Sprechen Sie bitte alle offenen Fragen und Anliegen nach einer Untersuchung oder vor Behandlungsbeginn bei uns an, damit wir uns während der Behandlung voll und ganz auf Ihr Kind konzentrieren können.7
Kind antworten lassen
Lasst euer Kind auf unsere Fragen antworten, denn euer Kind soll im Mittelpunkt des Geschehens stehen.8
Kind loben
Lobt euer Kind nach der Behandlung. Das stärkt das Selbstvertrauen und motiviert.9
Belohnung vermeiden
Bitte versprecht keine großen oder lang ersehnten Belohnungsgeschenke. Wenn euer Kind sich etwas verdienen muss, entsteht das Gefühl, dass es etwas außergewöhnlich Schwieriges tun muss, aber der Zahnarztbesuch sollte etwas Gewöhnliches sein. Wir übernehmen die Belohnung mit einem angemessenen kleinen Geschenk.10
Geduldig sein
Trotz aller Vorbereitungen ist ein Zahnarztbesuch für euer Kind neu und ungewohnt. Wir gehen schrittweise vor, um euer Kind behutsam an die Behandlung heranzuführen. Bitte habt Geduld, wenn eine Behandlung länger dauert.